































































2018 haben mich wieder die Hörbücher begleitet. Hier gibt es bei mir einfach Momente, wo ich gerne beim Autofahren und Haushaltsdingen oder zwischendurch dazu greife, oder wo ich wochenlang keins höre.
Was mich rückblickend wirklich überrascht ist die Anzahl der eBooks. Ca 30% meiner gelesenen Bücher habe ich auf dem Tolino gelesen. Es ist einfach super praktisch, weil er nicht so viel Platz in der Tasche wegnimmt. Tatsächlich ist es mir übers Jahr selbst vom Anteil her gar nicht so aufgefallen. Dennoch werde ich nach wie vor das gedruckte Buch bevorzugen, weil es einfach ein so viel schöneres Lesegefühl ist.
Unten seht ihr wieder meine Highlights und auch Enttäuschungen. Es gab einige Bücher, von denen ich nicht viel erwartet hatte, die mich aber dennoch überraschen konnten. Umgekehrt war es auch der Fall.
Kommen wir nun zu den Zahlen:
gelesene Bücher insgesamt: 68
gelesene Seiten insgesamt: 28.204
davon eBooks: 20
davon Hörbücher: 10
davon Jugendbuch:41 24
davon Kinderbuch:10 5
davon Thriller: 16 16
davon Romane: 11 8
davon Liebesromane: 10 8
davon Sachbücher:1 2
davon Fantasy & SciFi: 3 5
Generell habe ich dieses Jahr deutlich weniger gelesen als im Vorjahr. Mein liebstes Genre waren nach wie vor die Jugendbücher, aber ich habe auch echt viele Krimis & Thriller gelesen und ein bisschen mehr Fantasy als letztes Jahr. Der Rest blieb im Verhältnis ähnlich.
Ich finde es echt interessant, meinen Lesegeschmack und auch dessen Veränderungen über die Zeit zu dokumentieren und zu beobachten.
Ich habe mehr Interesse an Sachbüchern gefunden und ein paar auf dem SUB und viele auf der Wunschliste. Die lese ich aber immer recht langsam, weil ich so für mich mehr daraus mitnehmen kann.
Wie sich mein Leseverhalten 2019 entwickeln wird, werde ich gespannt beobachten. Vorgenommen habe ich mir zumindest nichts spezielles.
SUB Anfang 2018: 80 (davon 16 eBooks)
SUB Ende 2018: 91 (davon 8 eBooks)
davon abgebrochen: 4
Neuzugänge 2018: 75
Mit dem lieben SUB ist es ja immer so einen Sache. Ich hätte ihn schon gerne im Verhältnis Richtung 70 bekommen, aber dafür gab es dieses Jahr einfach zu viele unverhoffte Neuzugänge und zu lange Phasen, in denen ich nicht gelesen habe. Aber das ist vollkommen ok und so wartet dieses Jahr auf mich ein bunt gemischter Stapel ungelesener Bücher, auf den ich schon sehr gespannt bin.
Klar nehme ich mir mal wieder SUB-Abbau vor, aber wie das genau aussehen wird, lege ich nicht fest. Ein Buchkaufverbot gibt es nicht, vielleicht eher der Versuch, nichts neues zu kaufen.
Positiv aufgefallen ist mir, dass ich 2018 nur vier Bücher abgebrochen und keines ungelesen aussortiert hat. Das spricht eindeutig dafür, dass ich langsam meine Vorlieben finde bzw es gleich von vorne herein besser einschätzen kann.
Ein kleines Sorgenkind sind nach wie vor die Reihe, bei denen man aber auch mal leicht den Überblick verlieren kann. Viele wurden angefangen und viele davon möchte ich auch 2018 weiter verfolgen. Ich habe aber auch ein paar zumindest beenden können und ein paar auch einfach abgebrochen. Das tat super gut!
Kommen wir nun zum spannenden Teil: Meine Highlights im vergangen Lesejahr 2018
Jahreshighlights
Diese Bücher haben mich 2018 am meisten begeistert und sind mir auch fast immer noch im Gedächtnis geblieben. Wenn ich mich für eins entscheiden müsste, wäre es eindeutig "Rendevous mit einem Oktopus" von Sy Montgomery als absolutes Highlight, weil es mich am meisten überrascht und begeistert hat!
Hallo Liebes,
AntwortenLöschen"Das Institut der letzten Wünsche" ist auch eins meiner Highlights. Zwar nicht in diesem Jahr, aber in einem frühreren. Es ist soo toll. *seufz*
"City of ashes" habe ich tatsächlich in diesem Jahr auch endlich mal gelesen. Aber leider hat es mir nicht so gut gefallen. Vielleicht der falsche Zeitpunkt für das Buch? Ich weiß es nicht. Die restliche Reihe habe ich jetzt erstmal auf Eis gelegt.
.
Toll, dass du nur vier Bücher abbrechen musstest. :)
.
Der liebe SuB. Es ist aber auch immer so verlockend, wenn man Bücher bekommen kann. Welcher Buchwurm kennt das nicht? Zudem plant man ja auch nicht mit Zeiten, in denen man nicht zum Lesen kommt. Aus welchen Gründen auch immer. Ich denke, ich habe für mich jetzt erst verinnerlicht, dass ich eben nicht mehr so viel Zeit zum Lesen habe. Habe aber in den letzten zwei Jahen dennoch einige neue Bücher hier einziehen lassen. Es ist aber auch so ein schönes Gefühl, wenn man die Schmuckstücke in der Hand hält, nicht? ;)
Sich nichts vorzunehmen finde ich gut. Dann liest es sich entspannter. :)
Hab ein schönes Wochenende.
Alles Liebe
Dörte
Vielen Dank Liebes, für deine netten Worte.
LöschenJa "Das Institut der letzten Wünsche" ist einfach ein schönes Buch fürs Herz! Kann gut sein, dass für die Reihe bei dir gerade nicht der richtige Zeitpunkt war. Sonst einfach nochmal wann anders rein lesen und gucken, wie du dich damit fühlst.
Oh ja neue Bücher sind sowas von großartig :D Ne Leseflauten und Privatleben plant man ja nun eher selten, dass die einem dazwischen kommen. Aber es gehört nun mal dazu und die Einstellung, die du für dich gefunden hast, scheint mir ganz gut. Ich nehme momentan auch einfach die Lesezeit wie sie kommt und freue mich drüber.
Alles Liebe :)
Ach du machst das immer so schön mit den ganzen Covern <3
AntwortenLöschenNevernight war für mich definitiv auch ein Highlight. Ich hoffe Teil drei erscheint auch bald auf Deutsch, damit ich sie beide weiterlesen kann :)
Hast du City of Ashes auf Englisch nocheinmal gelesen?
Viele Liebe Grüße <3
Danke schön :)
LöschenOh ja vielleicht können wir ja Nevernight Teil 2 und 3 dann auch wieder gemeinsam lesen.
City of Ashes habe ich auf Deutsch gelesen bzw bei Spotify gehört. Finde es komisch, plötzlich ins Englische zu wechseln, wo ich damals auch auf Deutsch mit der Reihe angefangen habe.
Liebe Grüße :)
Hallo liebe Katja,
AntwortenLöschenwow, da hast du dir aber sehr viel Mühe gegeben mit der Coverauflistung. <3 Nevernight habe ich auch unheimlich gerne gelesen. Der Schreibstil von Jay Kristoff gefällt mir sehr. Der zweite Band liegt auch schon auf meinem SuB. Hast du den zweiten Teil schon gelesen?
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Danke schön :) Leider habe ich den zweiten Teil bisher noch nicht gelesen, aber möchte ich auf jeden Fall sehr gerne. Aber wann, weiß ich noch nicht.
LöschenLiebe Grüße,
Katja :)