gelesene Bücher:
1.)"Die Brut - Sie sind da" von Ezekiel Boone (Hörbuch) | 400 Seiten | 3 von 5 Wolken |
2.)"Throne of Glass - Königin der Finsternis" von Sarah J. Maas | 765 Seiten | 4 von 5 Wolken |
3.)"City of Fallen Angels" von Cassandra Clare (Hörbuch) | 567 Seiten | 4 von 5 Wolken |
4.)"Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt" von Akram El-Bahay | 280 Seiten | 3 von 5 Wolken |
5.)"Die Wunschliste" von Jill Smolinski | 408 Seiten | 3,5 von 5 Wolken |
6.)"Das geheime Vermächtnis des Pan" von Sandra Regnier | 414 Seiten | 4 von 5 Wolken |
Damit habe ich im vergangenen Monat 6 Bücher (davon 2 Hörbucher) mit insgesamt 2.834 Seiten gelesen. Das macht in diesem Jahr 11 Bücher mit insgesamt 4.047 Seiten. Das Lesen kam dieses Jahr bisher sehr kurz, um so mehr freue ich mich über meinen März, in dem das Lesen wieder mehr Stellenwert hatte. Es hat so unendlich gut getan.
Mein SUB hat einen Stand von 82 Büchern und 5 eBooks. Niedriger als zum Jahresanfang. Trotzdem durften diesen Monat tolle Neuzugänge bei mir einziehen.
1.)"Spinster Girls - Was ist schon normal?" von Holly Bourne | geliehen |
2.)"Spinster Girls - Was ist schon typisch Mädchen" von Holly Bourne | geliehen |
3.)"Todesfrist" von Andreas Gruber | geliehen |
4.)"Die Stille zwischen den Sekunden" von Tania Witte | Rezensionsexemplar |




Mein Monatshighlight hat zwar keine fünf Wolken bekommen, aber das muss ja auch nicht sein. Dennoch ist es ein Buch einer meiner Lieblingsreihen und ich würde am liebsten direkt Band fünf hören.
Was war im März so los?
Dieses Jahr war ich aus Zeitgründen nicht auf der LBM, weil ich das Wochenende arbeiten musste und somit Sonntag froh über die Ruhe war.
Ich habe mit meinem ersten Strickprojekt angefangen: Ein Paar Socken für den Freund. Es dauert, aber es nimmt langsam Form an und macht meistens sogar Spaß. Vor allem konnte ich dabei sehr gut Hörbuch hören.
Ansonsten frage ich mich ein wenig selbst, wo meine ganze Zeit geblieben ist. Irgendwie war viel freie Zeit da und irgendwie ist sie gefühlt so an mir vorbei gezogen, ohne dass ich sie produktiv bzw bewusst genutzt hätte.
Aber dafür bin ich wieder etwas mehr zum Lesen gekommen und auch Privat konnte sich das ein oder andere Problem klären.
Dafür habe ich beim Backen neue Rezepte ausprobiert, die teilweise sehr gut geworden sind und teilweise noch stark verbesserungswürdig.
Ich habe mit meinem ersten Strickprojekt angefangen: Ein Paar Socken für den Freund. Es dauert, aber es nimmt langsam Form an und macht meistens sogar Spaß. Vor allem konnte ich dabei sehr gut Hörbuch hören.
Ansonsten frage ich mich ein wenig selbst, wo meine ganze Zeit geblieben ist. Irgendwie war viel freie Zeit da und irgendwie ist sie gefühlt so an mir vorbei gezogen, ohne dass ich sie produktiv bzw bewusst genutzt hätte.
Aber dafür bin ich wieder etwas mehr zum Lesen gekommen und auch Privat konnte sich das ein oder andere Problem klären.
Dafür habe ich beim Backen neue Rezepte ausprobiert, die teilweise sehr gut geworden sind und teilweise noch stark verbesserungswürdig.
Nach ein paar schönen Tagen in der Heimat geht es für mich wieder nach Göttingen, wo die Renovierung der Wohnung meines Freundes ansteht. Mal sehen, wie schnell wir das so schaffen. Denn je eher alles endgültig fertig ist, desto eher kann ich meinen Umzug angehen. Dementsprechend wird es sogar im April noch was oder erst im Mai.
Damit neigen sich auch langsam aber sicher meine Semesterferien dem Ende und das Sommersemester steht in den Startlöchern. Meine Motivation ist noch ein bisschen versteckt, ich hoffe, dass sie sich noch blicken lässt. Ich bin nicht so ganz glücklich mit meinen Vorlesungen nächstes Jahr, weil es nur nicht so spaßige Pflicht-Module sind. Aber mal abwarten, wie sie tatsächlich werden.
Ich freue mich wahnsinnig auf die Tage, die der Frühling uns im April hoffentlich bringt. Ich möchte wieder draußen lesen. Denn ich würde nächsten Monat gerne wieder häufiger zum Buch greifen, als noch im Februar.
Wie und ob ich blogge, bleibt erstmal in den Sternen stehen. Momentan habe ich große Lust, aber das habe ich beim letzten Mal auch gesagt.
Damit neigen sich auch langsam aber sicher meine Semesterferien dem Ende und das Sommersemester steht in den Startlöchern. Meine Motivation ist noch ein bisschen versteckt, ich hoffe, dass sie sich noch blicken lässt. Ich bin nicht so ganz glücklich mit meinen Vorlesungen nächstes Jahr, weil es nur nicht so spaßige Pflicht-Module sind. Aber mal abwarten, wie sie tatsächlich werden.
Ich freue mich wahnsinnig auf die Tage, die der Frühling uns im April hoffentlich bringt. Ich möchte wieder draußen lesen. Denn ich würde nächsten Monat gerne wieder häufiger zum Buch greifen, als noch im Februar.
Wie und ob ich blogge, bleibt erstmal in den Sternen stehen. Momentan habe ich große Lust, aber das habe ich beim letzten Mal auch gesagt.
Oh Gott! Die Brut!
AntwortenLöschenIch wollte das am Anfang auch lesen, aber als mir jemand sagte um was es da geht, wollte ich nix mehr damit zu tun haben ;D