Ich habe tolle Leute über dieses Hobby kennengelernt und meine Liebe zum Buch noch weiter vertieft und vielfältiger neu entdeckt.
Mit dem Umstieg von Ausbildung zum Studium hatte ich deutlich weniger Zeit und Muse für den Blog. Habe ihn monatelang komplett unbeachtet gelassen und mich gefragt, ob ich ihn überhaupt noch weiterführen werde.
Die letzten Monate hingegen waren die Gedanken ganz andere: Mir fehlt das Bloggen, fehlt das Aufschreiben meiner Meinung, auch für mich selbst, und mir fehlt der Austausch.
Aber so wie der Blog aktuell ist, macht er mich nicht mehr zu 100% glücklich.
Damals wollte ich nicht unter meinem richtigen Namen bloggen, mittlerweile sieht es anders aus. Ich identifiziere mich zwar immer noch mit "Katja Wolke", aber weniger als früher.
Ich möchte, dass es "Julias Lesewolke" ist und deshalb habe ich genau das gemacht - ein neuer (alter) Blog. Design und gewohnter Aufbau sind weitestgehend geblieben. Nur der Name, und was so damit zusammenhängt, hat sich verändert. Für mich fühlt es sich deutlich besser an.
Als ich die letzten Wochen im Hintergrund einige Beiträge rüber kopiert habe (und es im Hintergrund noch weiter mache), spürte ich richtig, wie meine Motivation für neue Rezensionen und andere Beiträge wiederkam.
Wie geht es jetzt also konkret weiter:
Katja's Lesewolke wird weiterhin bleiben. Ich möchte den alten Blog nicht löschen, dazu bin ich zu nostalgisch. Die meisten Rezensionen wird es aber auch auf dem neuen Blog geben. Die werde ich also nach und nach einfügen.
Aber es werden bis auf diesen Beitrag keine neuen mehr dort kommen. Es wird eine Notiz geben, dass es jetzt auf Julias Lesewolke weiter geht.
Ich freue mich über jeden, der mir folgen mag oder neu hinzukommt.
Ansonsten findet sehr viel bei Instagram statt, wo ich mich auch mehr in die Buchcommunity einbringen möchte. Natürlich auch unter neuem Namen, in der Hoffnung, dass es nicht zu sehr verwirrt. Folgt mir also auch gern dort oder bei Twitter.
In diesem Sinn viel Freude auf dem neuen/alten Blog und wir lesen uns!
Buy Facebook Fan Page Likes
AntwortenLöschenBuying Them is Cheap
Real likes can be bought for a relatively small amount of money. This is not only due to the high cost of traditional advertising or Facebook ads. Time is money. Not buying Facebook likes costs you time. And measured by the effort you spend investing in organic ones, this investment is definitely worthwhile. Start with a smaller package and gradually increase your fans. This seems more authentic, especially when it comes to new fan pages, and it is easy on the wallet.
Please visit our service link: Buy Facebook Page Likes
Buy yelp reviews.
AntwortenLöschenYelp Elite Reviews with 100% Non-Drop Guarantee. Our biggest Team provides 95% Nondrop 5 star Positive Reviews. 2-months refill Guarantee
If you have got created smart service and merchandise to your customers, you're possible to induce smart reviews.
However bear in mind don't concentrate a lot of on solely obtaining Yelp reviews and forget doing alternative vital things which will push your business forward.
So Buy yelp reviews from us.
Liebe deinen Blog und deine Rezis wirklich sehr.Hast ein tolles Gespür für Bücher und Stil.Hoffe in der nächsten Zeit wieder viel von dir zu lesen.Morgen geht auf meinem Blog mein Artikel zum Wellnesshotel Kastelruth online.Schaut doch alle gerne mal rum.Grüße Gerda
AntwortenLöschen