Verlag: | cbt |
Reihe: | Teil 1 von 3 |
Originaltitel: | Divergent |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2012 |
Seitenzahl: | 480 |
ISBN: | 9783570161319 |
Klappentext:
Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht…
Meinung zu...
...Cover, Titel, Klappentext & Lesegrund:
Das Cover finde ich richtig gut gemacht mit dem Fraktionslogo und der Skyline drauf. Der Titel ist natürlich Programm und passt total gut. Der Klappentext klingt interessant, aber vielleicht etwas lang. Das zusammen hat mich schon lange angesprochen und lag mittlerweile zwei Jahre auf dem SUB. Jetzt habe ich mir vorgenommen, endlich alle drei Teile hintereinander weg zu lesen.
Das Cover finde ich richtig gut gemacht mit dem Fraktionslogo und der Skyline drauf. Der Titel ist natürlich Programm und passt total gut. Der Klappentext klingt interessant, aber vielleicht etwas lang. Das zusammen hat mich schon lange angesprochen und lag mittlerweile zwei Jahre auf dem SUB. Jetzt habe ich mir vorgenommen, endlich alle drei Teile hintereinander weg zu lesen.
...Grundidee & Verlauf:
Die Geschichte beginnt mitten in Tris Leben. Sie steht kurz vor ihrem Test, der ihr einen Aufschluss darüber geben soll, welcher Fraktion sie angehört. Damit soll ihr später ihre Entscheidung erleichtert werden, für welche Fraktion sie sich entscheidet. Denn auch diese Entscheidung steht kurz bevor. Ich war sofort mitten in der Geschichte drin und wollte wissen, wie es weiter geht und war absolut gespannt, wie Tris sich entscheiden würde.
Die Idee klang total interessant und mal nach einer anderen Dystopie bedingt durch die unterschiedlichen Fraktionen und dem Test, der Tris als Unbestimmte outet, und der Entscheidung, die sie nun treffen muss.
Der Einstieg hat mir schon ziemlich gut gefallen und es ging genau so gut weiter. Einfach die ganze Beschreibung des Lebens und der Fraktionen fand ich total interessant, weil es so anders als unser Leben ist und mich deshalb irgendwie fasziniert hat. Zudem ist die Geschichte so spannend gestaltet, dass es bis zum Ende interessant und lesenswert blieb und ich einfach die ganze Zeit wissen wollte, wie es weiter geht.
Auch die Personen fand ich ganz großartig. Nicht nur Tris ist eine unglaublich interessante und vor allem mutige Person, sondern auch Four fand ich toll. Die Liebesgeschichte zwischen den Beiden war so toll. Das hätte ich so gar nicht erwartet, dass es so gefühlvoll und natürlich auch dramatisch wird. Aber auch die anderen Charaktere wurden super interessant beschrieben und haben die Geschichte total lesenswert gemacht.
Das Ende war so ein fieser Cliffhanger aber gleichzeitig auch so spannend und dramatisch, dass sofort feststand, dass ich den zweiten Teil direkt hinter her lesen würde.
...Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich total klasse. Es war so unglaublich spannend und die Autorin hat es hervorragend geschafft, die Umgebung und die Fraktionen so detailliert zu beschreiben, dass ich es mir ziemlich gut vorstellen konnte.
Die Reihe:

Die Geschichte beginnt mitten in Tris Leben. Sie steht kurz vor ihrem Test, der ihr einen Aufschluss darüber geben soll, welcher Fraktion sie angehört. Damit soll ihr später ihre Entscheidung erleichtert werden, für welche Fraktion sie sich entscheidet. Denn auch diese Entscheidung steht kurz bevor. Ich war sofort mitten in der Geschichte drin und wollte wissen, wie es weiter geht und war absolut gespannt, wie Tris sich entscheiden würde.
Die Idee klang total interessant und mal nach einer anderen Dystopie bedingt durch die unterschiedlichen Fraktionen und dem Test, der Tris als Unbestimmte outet, und der Entscheidung, die sie nun treffen muss.
Der Einstieg hat mir schon ziemlich gut gefallen und es ging genau so gut weiter. Einfach die ganze Beschreibung des Lebens und der Fraktionen fand ich total interessant, weil es so anders als unser Leben ist und mich deshalb irgendwie fasziniert hat. Zudem ist die Geschichte so spannend gestaltet, dass es bis zum Ende interessant und lesenswert blieb und ich einfach die ganze Zeit wissen wollte, wie es weiter geht.
Auch die Personen fand ich ganz großartig. Nicht nur Tris ist eine unglaublich interessante und vor allem mutige Person, sondern auch Four fand ich toll. Die Liebesgeschichte zwischen den Beiden war so toll. Das hätte ich so gar nicht erwartet, dass es so gefühlvoll und natürlich auch dramatisch wird. Aber auch die anderen Charaktere wurden super interessant beschrieben und haben die Geschichte total lesenswert gemacht.
Das Ende war so ein fieser Cliffhanger aber gleichzeitig auch so spannend und dramatisch, dass sofort feststand, dass ich den zweiten Teil direkt hinter her lesen würde.
...Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich total klasse. Es war so unglaublich spannend und die Autorin hat es hervorragend geschafft, die Umgebung und die Fraktionen so detailliert zu beschreiben, dass ich es mir ziemlich gut vorstellen konnte.
Fazit:
Ein wahnsinnig spannender und interessanter Auftakt einer Dystopie, wie ich sie so noch nicht gelesen habe. Die Grundidee war mal etwas Neues und ich war so von der Geschichte gefesselt, dass ich einfach weiter lesen musste. Das Ende hatte einen fiesen Cliffhanger, so dass ich unbedingt weiter lesen muss.
Ich empfehle dieses Buch jedem, der eine spannende und interessante Dystopie sucht, die mal etwas anderes ist.
Ich empfehle dieses Buch jedem, der eine spannende und interessante Dystopie sucht, die mal etwas anderes ist.
Huhu,
AntwortenLöschenja Band 1 war richtig toll! Hat mich auch total gefesselt und überzeugt. Leider konnte die Autorin, zumindest meiner Meinung nach, das Niveau für die anderen Bände nicht ganz halten. Obwohl sie auch lesenswert sind.
lg, Steffi