Gelesen
Irgendwie haben sich so die zwei Bücher pro Woche und eins anfangen bei mir eingependelt. Diese Woche waren es die beiden Schätze.
Angefangen
Nach zwei spannenden Büchern brauchte ich dann mal wieder was fürs Herz. Irgendwie lese ich in letzter Zeit viel davon, aber egal. Mittlerweile bin ich auf Seite 144 und es gefällt mir wirklich gut, auch wenn ich noch nicht genau weiß, worauf es hinaus laufen wird.
Erlebt


Da muss ich doch gerade wirklich mal überlegen, was ich die vergangene Woche so gemacht habe.
Ach ja ich habe seit Ewigkeiten mal wieder Klavier gespielt und siehe da, ganz hinter in meinem Gedächtnis lassen sich noch Fetzen des Stücks wieder finden. Vielleicht komme ich ja mal wieder dazu, regelmäßiger zu spielen, ich habe es nämlich wirklich vermisst.
Mittwoch durfte ich feststellen, dass der Tanzpartner, mit dem ich eigentlich das Diplom tanzen wollte, wahrscheinlich da gar keine Zeit hat. So stand ich dann ohne Partner da, mit der Aufgabe, doch mal im Sonntagskurs zu schauen, weil da noch welche übrig seien.
Abends habe ich dann seit langer Zeit mal wieder mit meiner lieben Bücherfreundin geschrieben, die sogar in knappen vier Wochen schon wieder nach Hause kommt. Die Zeit ist wirklich schnell vergangen, aber ich freue mich, dich wiederzusehen und erwarte tolle Fotos und Berichte! Außerdem hat sie mich dazu motiviert, mich mal wieder mit dem Klarträumen auseinander zu setzen, was ich vor langer Zeit mal angefangen hatte.
Ich habe das gute Wetter nicht nur genossen sondern auch zum Arbeiten genutzt, um genauer zu sein zur Gartenarbeit. Ihr glaubt gar nicht, was für einen Muskelkater man vom Fugenkratzen bekommen kann...
Sonntag ging es dann, wie oben erwähnt, zum Tanzen. Ich habe nun einen Tanzpartner, der zwar etwas seltsam führt, aber das wird schon reichen. Außerdem bin ich nun offiziell im Sonntagskurs, da mein geliebter Mittwochskurs diese Woche leider zum letzten Mal stattfindet.
Außerdem war Sonntag auch ein Auftritt vom Chor, bei dem ich aber nur die letzte halbe Stunde anwesend war. Vorher war ja tanzen.
Ui, "Drecksspiel" steht auch auf meiner Wunschliste! :D Wenn ein Thriller oder Krimi in Berlin spielt, muss ich meist zugreifen, oder zumindest ist dann meine Kaufbereitschaft immer etwas höher! ;)
AntwortenLöschenLG, WortGestalt
Auf die Rezension zu "Ein Tag im März" bin ich schon gespannt. Habe mich über "Der Wind der Erinnerung" sehr gefreut und bin wirklich gespannt. Aktuell habe ich mit "Der erste Kaffee am Morgen" angefangen und die ersten 60 Seiten konnten mich schon wirklich begeistern.
AntwortenLöschenHuhu meine Liebe,
AntwortenLöschen"Die Mädchenwiese" hatte mir ja damals auch schon gut gefallen und bin schon echt neugierig auf "Das Drecksspiel"! Auf der WuLi steht es bereits und es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit ;)
Das mit deinem Tanzpartner tut mir echt leid, aber nun musst dem "Neuen" einfach mal zeigen, wo der Hammer hängt und zur Not führst du ein wenig mit ;) Scherz beiseite! Ist sicherlich ärgerlich, aber ich bin mir sicher, dass du dies perfekt meistern wirst! Und freu dich doch, dass der Kurs nun sonntags stattfindet! Einen besseren Wochenausklang kann man sich doch gar nicht vorstellen!
Liebste Grüße
Steffi
Hallöchen meine Liebe!
AntwortenLöschenOha :D Dreckspiel will ich auch unbedingt noch lesen, weil Iris das damals so gut bewertet hat.
Ich hoffe, dass du es genauso gut bewerten wirst, damit ich auch noch Freude daran haben werde :D
"Ein Tag im März" subt bei mir noch und ich traue mich irgendwie noch nicht so richtig an das Buch heran, ich weiß aber nicht genau wieso. vielleicht gibt deine Rezension ja dann den passenden Anstoß ;D
Liebst, Lotta <3
Hallo Katja :)
AntwortenLöschen"Ein Tag im März" wartet auch noch auf meinem Reader - na dann warte ich mal deine Rezension ab ;) Und einen gleichen Lesegeschmack scheinen wir auch noch zu haben - die anderen beiden Büchern warten auch noch darauf gelesen zu werden :D
Ganz liebe Grüße, Antonie